Verwaltungs- und Justizbehörden aus Bund und Ländern stehen gleichermaßen vor der Herausforderung, ihre Prozesse maßgeblich zu optimieren, um effizienter zu arbeiten und nachhaltig Zeit und Kosten zu sparen. Ein wesentlicher Aspekt hierbei sind die Postzustellungsaufträge (PZA) und die Frage, inwieweit sich das Outsourcing des Themas an einen professionellen Dienstleister lohnt:
Bei den PZA handelt es sich um eine besondere Form der Zustellung durch die Deutsche Post, die vor allem für Behörden, Gerichte und bestimmte Unternehmen genutzt wird. Diese Versandform dient der förmlichen Zustellung von Dokumenten mit Zustellnachweis und rechtlicher Beweiskraft. Unter Postzustellungsaufträge (PZA) fallen unter anderem:
Gerichtliche Schriftstücke:Der Postzustellungsauftrag (PZA) sorgt dafür, dass die Zustellung als erfolgt gilt, selbst wenn der Empfänger das Dokument nicht persönlich entgegennehmen kann (z. B. durch Hinterlegung oder Ersatzempfänger). Damit unterscheidet er sich von einem Einschreiben, da hier eine öffentliche Zustellung mit rechtlicher Wirkung vorliegt.
KMH Digital · eine Marke der
KMH Management GmbH & Co. KG
Winterhäuser Straße 87 d
97084 Würzburg