Kommunen

Beispielhaft sparen beim Thema

Postzustellungsaufträge (PZA):

Der Vergleich lohnt sich – so sparen Sie Zeit und Geld bei der förmlichen Zustellung von Briefen und Dokumenten …

Verwaltungs- und Justizbehörden aus Bund und Ländern stehen gleichermaßen vor der Herausforderung, ihre Prozesse maßgeblich zu optimieren, um effizienter zu arbeiten und nachhaltig Zeit und Kosten zu sparen. Ein wesentlicher Aspekt hierbei sind die Postzustellungsaufträge (PZA) und die Frage, inwieweit sich das Outsourcing des Themas an einen professionellen Dienstleister lohnt:

Mit KMH Digital sparen Sie bis zu 80% bei Fertigung der PZA!

Jetzt individuelles Angebot anfragen …
Mission
Mit KMH Digital nutzen Sie den flexiblen und gleichzeitig rechtssicheren Dualen Versand.
Dieser sichert auch für PZA eine sowohl kostensparende als auch zeitlich optimierte förmliche Zustellung offizieller Briefe und Dokumente.
Nachhaltig und fristgerecht für eine maximal effiziente Nutzung Ihrer Ressourcen.

Was fällt alles unter Postzustellungsaufträge (PZA)?

Bei den PZA handelt es sich um eine besondere Form der Zustellung durch die Deutsche Post, die vor allem für Behörden, Gerichte und bestimmte Unternehmen genutzt wird. Diese Versandform dient der förmlichen Zustellung von Dokumenten mit Zustellnachweis und rechtlicher Beweiskraft. Unter Postzustellungsaufträge (PZA) fallen unter anderem:

Gerichtliche Schriftstücke:
  • Klagen, Urteile, Beschlüsse
  • Ladungen, Mahnbescheide, Vollstreckungsbescheide
Behördliche Bescheide:
  • Steuerbescheide, Bußgeldbescheide
  • Verwaltungsakte, Widerspruchsbescheide
  • Gebühren- oder Zwangsvollstreckungsbescheide
Dokumente mit Fristsetzung oder Rechtsfolgen:
  • Kündigungen durch Behörden
  • Einziehungsbescheide
  • Zustellungen im Rahmen von Sozialleistungen
Notarielle oder anwaltliche Zustellungen:
  • Mahnungen mit förmlicher Wirkung
  • Aufforderungen oder Zahlungsanweisungen
  • Erbschaftsangelegenheiten
Postzustellungsaufträge (PZA)

Der Postzustellungsauftrag (PZA) sorgt dafür, dass die Zustellung als erfolgt gilt, selbst wenn der Empfänger das Dokument nicht persönlich entgegennehmen kann (z. B. durch Hinterlegung oder Ersatzempfänger). Damit unterscheidet er sich von einem Einschreiben, da hier eine öffentliche Zustellung mit rechtlicher Wirkung vorliegt.

Deshalb lohnt sich das Outsourcing der PZA an KMH Digital:

  • Integration in bestehende Systeme wie z. B. WiNOWiG, OWIGWARE, EurOwiG, Infoma, SAP B1, SAP EPO, E-Government- und DMS-Lösungen ist nahtlos gewährleistet.
  • Bereits rein rechnerisch ist die Vergabe der Fertigung und des Versands an KMH Digital messbar kostengünstiger als die eigene Fertigung und eigener Versand (PZA).
  • Nachweislich mehr Zeiteffizienz und Ressourcenschonung die Auslagerung, indem sich jede Instanz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren kann.
Kontakt Office
Office

KMH Digital · eine Marke der
KMH Management GmbH & Co. KG

Winterhäuser Straße 87 d

97084 Würzburg

© 2024 · KMH Digital
eine Marke der KMH Management GmbH & Co. KG